Anfang Oktober veröffentlicht die EZB den lang ersehnten Report zum Digitalen Euro, also einer europäischen CBDC. Gemeinsam mit Jonas und Michael diskutiere ich in dieser Episode die Top 5 Fakte...
Mein heutiger Gast, Pascal Hügli, ist Finanzjournalist, Buchautor und Chief Research Officer bei Schlossberg&Co. Wir unterhalten uns über das Ende des Goldstandards 1971 und dessen Bedeutung...
Daniel Wingen ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Bitcoin Community. Er ist der Organisator der Value of Bitcoin Konferenz, Podcaster und echter Bitcoinexperte. Ich unterhalte mic...
Die chinesische Zentralbank treibt ihr CBDC Projekt weiter voran. Wir reden darüber, warum anonymes Bezahlen bei CBDC wichtig ist und wie wir es erreichen können, obwohl CBDC von der Zentralbank...
Heute gibt es ein Gespräch zu viert: Frank Müller von PayTechTalk und ich haben Philipp Sandner und Jonas Gross vom Blockchain Center der Fankurt School eingeladen. Wir reden über zwei kürzlich ...
Wer digitale Währungen verstehen möchte, der muss zuerst unser aktuelles Geldsystem verstehen. In der heutigen Episode versuchen wir genau diesen Weg zu gehen. Ich unterhalte mich mit Manuel Kle...
Es gibt verschiedene Narrative zu Bitcoin, die oft emotional diskutiert werden. Ist Bitcoin die neue Weltwährung? Digitales Gold? Oder doch einfach nur ein grosser Schwindel? In dieser Episode t...
Wir diskutieren den digitalen US-Dollar und Neuigkeiten von WhatsApp Pay. Auch untersuchen wir die Einstellung des deutschen Bankenverbandes gegenüber dem programmierbaren Euro. Letztlich nehmen...
Wie könnte die Einführung eines digitalen programmierbaren Euros aussehen? Prof. Philipp Sandner stellt eine Roadmap vor, die in vier Schritten skiziiert, wie wir in den kommenden Jahren den Eur...
Was ist der Euro auf der Blockchain? Wer bringt den Euro auf die Blockchain? Welche Rolle spielen digitale Zentralbankwährungen und Libra? Brauchen wir eigentlich die Blockchain? Über diese und ...